Rückblick Obon-Fest 2022
Japan-Vereine, Händler und Künstler sorgen für kulturelles Erlebnis
Was für ein Erfolg! Bis zu 300 Japan-Interessierte besuchten das Obon-Fest am 13. August 2022 im Johannstädter Kulturtreff. Wir von der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Dresden sind sehr glücklich mit dem großen Zuspruch und möchten allen, die nicht dabei sein konnten, einen Rückblick auf die japanische Veranstaltung geben.
Redaktion: J. Fukuhara Foto: privat, 30.08.2022, Dresden
Japanische Vereine und Händler stellen sich vor
Das Obon-Fest stellte ein breites und interaktives Angebot (leider wetterbedingt) im Innenbereich des Johannstädter Kulturtreffs zur Verfügung. Darunter das japanische Brettspiel I-Go, betreut durch den Go-碁 Freund Johannstadt-Treff, weitere japanische Spiele zum Ausprobieren vom Verein Cernos Miya sowie einen Gaming-Bereich. Nicht zuletzt sorgte der Dresdner Animexx Treff „DATE“ für Unterhaltung beim Japan-Quiz. Unser Verein, die DJG Dresden, war mit einem großen Stand vertreten und bot Souvenirs aus und Info-Material über Japan an. Für die Dekoration konnten wir die Bonsai Gilde gewinnen, die uns einige ihrer wunderschönen und alten Bonsai zur Verfügung stellten.
Ebenfalls gab es eine Auswahl an japanischer Keramik und Holzfiguren vom Antiquitätenhändler Ishizaka Kosuke. Auch kulinarisch war Japan vertreten. Das Comic Portal versorgte die Anwesenden mit japanischen Snacks und Getränken und Tokyo Gohan bot leckere japanische Reisbällchen, Onigiri, an. Letztere waren so beliebt, dass sie nach kurzer Zeit bereits vergriffen waren.


Abwechslungsreiches Bühnenprogramm zum Obon-Fest
Mit zauberhaften Flötenklängen auf der Okarina eröffnete Makiko Gubarew-Miyake die Veranstaltung auf der Festbühne. Sportlich ging es mit einer Kampfkunstvorführung des Jiu-Jitsu Heidenau und Aikido Dojo weiter. Ein weiterer Programmpunkt war die Darbietung der japanischen Trommelgruppe Hikari Taiko und natürlich durften Geistergeschichten, präsentiert vom Verein Cernos Miya, nicht fehlen. Zum Abschluss des Obon-Festes wurde der klassische japanische Obon-Tanz aufgeführt, der für rege Teilnahme der Besucher sorgte.





Wir bedanken uns beim Veranstalter Cernos Miya e.V. , allen beteiligten Ausstellern, Vereinen und Künstlern der Veranstaltung und natürlich den zahlreichen Besuchern des Festes.
Das Obon-Fest hat gezeigt, dass Dresden eine starke japanische Community hat und wir freuen uns darauf, diese weiter auszubauen!
Die Planungen für das kommende Jahr laufen bereits. Wer mitmachen will, kann sich gerne bei uns melden.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Eure DJG Dresden 😀