Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.V.
Der Verband der Deutsch-Japanischen Gesellschaften e.V. ist ein Zusammenschluss von etwa 50 Deutsch-Japanischen Gesellschaften (DJGen), die sich zum Ziel gesetzt haben, die Beziehungen zwischen Deutschland und Japan, insbesondere in den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern.
In Sachsen gibt es neben der DJG Dresden e.V., die Deutsch-Japanische Gesellschaft Leipzig in Sachsen e.V. in Leipzig, die Deutsch-Japanische Gesellschaft Sachsen e.V. mit Sitz in Chemnitz und die Freundschaftsgesellschaft Meißen-Arita/Japan e.V. in Meißen. Letztere fördert seit 1993 den Jugendaustausch zwischen den Partnerstädten Meißen und Arita.
Auf der Verbandsseite sind alle Gesellschaften in Deutschland aufgelistet.
Japanisch-Deutsche Gesellschaften | 日独協会
日独交流を深めるために、ドイツ語講座をはじめ様々な分野の講演会や会員の集い、日独交流会などのイベントを企画・開催しています。
Die Deutsch-Japanischen Gesellschaften mit Sitz in Deutschland arbeiten eng mit den Japanisch-Deutschen Gesellschaften (JDG) in Japan zusammen. Die JDG pflegt und vertieft den Austausch zwischen Japan und Deutschland. Jeden Monat bietet die Gesellschaft ein Japanisch-Deutsches Online-Sprachtandem an.
Botschaft von Japan in Deutschland
Die Botschaft von Japan ist die diplomatische Vertretung Japans in Deutschland mit Sitz in Berlin.
The Japan Foundation – Japanisches Kulturinstitut Köln
Das Japanische Kulturinstitut Köln ist die Deutschland-Vertretung der Japan Foundation im deutschprachigen Raum. Neben den Schwerpunkten der Kulturvermittlung bietet es auch Unterstützung bei Kulturveranstaltungen mit Japanbezug an.
Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis e.V.
Der Deutsch-Japanische Wirtschaftskreis e.V. ist die größte überregionale deutsch-japanische Buisness-Plattform. Der Verein kann auf ein über 35-jähriges Bestehen zurückblicken. Die Hauptgeschäftsstelle befindet sich in Düsseldorf. Im Jahr 2019 ist der Verein auch in einer Zweigstelle in Tokyo ansässig.