Übersicht der vergangenen Veranstaltungen der DJG Dresden und weiteren Veranstaltern.
Vergangene Veranstaltungen
2. Japanisches Obonfest
Juli 15. 2023 (Samstag) @14 Uhr – Der Verein Cernos Miya lädt zum 2. Japanischen Obonfest ein! Auch wir von der DJG Dresden e. V. sind wieder mit dabei.
22. April 2023 (Sa) – Kirschblütenschau „Hanami-Picknick“
April 22. 2023 (Samstag) @14 Uhr – Vereinstreffen/ öffentlich – Lasst uns unter den Kirschblüten gemeinsam „Hanami“ feiern.
1. April 2023 (Sa) – Sorbische Ostereier – Workshop
April 1. 2023 (Samstag) @10 Uhr – Workshop ・イースター・エッグ・ワークショップ Für Ostern bietet die DJG Dresden einen besonderen Workshop zur traditionellen Technik des sorbischen Ostereierbatiken an.
Animenacht 2023
März 10. 2023 (Freitag) @19:30 Uhr | Countdown ab 15 Uhr – Anime/Manga und Japan-Fans freut euch auf ein buntes Programm zur Animenacht in der Zentralbibliothek Dresden.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
Februar 27. 2023 (Montag) @17:00-19:00 Uhr – Der Vorstand der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Dresden e.V. lädt seine Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung recht herzlich ein.
11. Februar 2023 (Sa) – Japanische Hefttechnik – Workshop
11. Feburar 2023 (Sa) – Workshop zur japanischen Hefttechnik – Gestalte unter Anleitung dein eigenes Heft mit original japanischer Buchbindung.
8. & 15. Januar 2023 (So) – Ramen-Workshops/ Kochkurse
Im Januar bietet die DJG Dresden in Kooperation mit UMAII Ramenbar in Dresden Ramen-Workshops an.
11. Dezember 2022 (So) – „Japanische Gartenkunst und Naturphilosophie“ Vortrag
Der Vortrag findet im Rahmen der Ausstellung “Kunst und Natur. – INO – Ingerose Jänichen-Kucharska. Retroperspektive” im Museum Bautzen statt und thematisiert die japanische Gartenkunst.
Animenacht 2022
November 04. 2022 (Freitag) @19:30 Uhr – Animenacht in der Zentralbibliothek: Ein Treffpunkt für alle Anime- und Mangafans. UPDATE 27.10.22 – PROGRAMM & LAGEPLAN
6. November 2022 (So) – „Japanische Raku-Keramik“ – Vortrag
Im Rahmen der Ausstellung „Kunst und Natur. – INO – Ingerose Jänichen-Kucharska. Retroperspektive“ findet im Museum Bautzen ein Vortrag zum Thema Raku-Technik bzw. Keramik statt.