Herzlich willkommen bei der
Deutsch-Japanischen Gesellschaft Dresden e.V.!
Deutsch-Japanischen Gesellschaft Dresden e.V.!
Unser Verein fördert den kulturellen Austausch zwischen Japan und Deutschland in Dresden und Umgebung.
Unsere facettenreichen Veranstaltungen stehen allen offen, die sich für Japan interessieren und Freude am kulturellen Austausch haben.
Aktuelles
Im August 2025 beteiligt sich die DJG Dresden an zwei Austauschprogrammen mit Japan! Erfahrt mehr über das „Hallo Deutschland 2025“ für Junge Menschen in Kooperation mit der DJJG e.V. und den Jugendaustausch „Fukushima-Dresden“ mit der NGO Earth Walkers!
Newsletter
Bleibt informiert und abonniert unseren neuen DJG-Newsletter! Außerdem findet ihr unter „Japan in Dresden„, „Veranstaltungen“ und „Projekte“ unsere Aktivitäten im laufenden Jahr.
Weitere aktuelle Veranstaltungen von unseren Kooperationspartnern aus der Region und Angeboten von Japan-Akteuren lest ihr auf unserer Facebook-Seite. Schaut gerne vorbei!
Klassisches Klavierkonzert mit Mamiko Kimura am 4. August (Sa) um 19:30 Uhr

Die Pianistin Mamiko Kimura präsentiert in ihrem einstündigen Klassik-Konzert Klavierstücke von Debussy, Rachmaninoff, Chopin und Hirai. Wertegang von Pianistin Mamiko Kimura Mamiko Kimura schloss ihr Studium an der TOHO GAKUEN SCHOOL OF MUSIC (Tokyo) im Fach Klavier erfolgreich ab.2010 besuchte sie die Russische Klavierschule in Tokyo und nahm Unterricht bei…
Japan Workshop am 2. Juli (Mo) ab 13 Uhr
SUMI-E 墨絵 sound painting in der Blauen Fabrik am 15.06. (Fr)

„In diesem Projekt treffen zwei sehr unterschiedliche kulturelle Welten aufeinander: die beiden Musiker Günter Heinz, fest verbunden mit der europäischen Kunsttradition,aktiv in allen Bereichen zeitgenössischer Musik, bekannt als Jazzer und als Komponist elektronischer Musik, Haruhiko Okabe, der die japanische Hichiriki in Klöstern bei den Mönchen erlernte und mit dem Saxophon…
Tanabata – Sternenfest am 7. Juli (Sa) um 15 Uhr

Zusammen mit Cernos Miya feiern wir das japanische Fest „Tanabata“ (Sternenfest). Traditionell schreibt man seine Wünsche auf Zettel und bringt diese an Zweige an. Das möchten wir am 7. Juli tun, und freuen uns über alle Gäste, die gern dazukommen und mitmachen oder zuschauen. Unkostenbeitrag für das Wünsche aufschreiben: 50…
26. Mai 2018 (Sa) um 19:30 Uhr – Die verborgenen Pfade des Glücks

Das Glück oder auch das Fehlen dessen wird wieder nächsten Samstag in der Yenidze um 19:30 Uhr für Heiterkeit sorgen, wenn die Erzählerin Brit Magdon wieder Geschichten erzählt – wie gewohnt lebhaft und voller Emotionen. Unter den fünf Geschichten gibt es dabei neben orientalischen Erzählungen auch eine aus Japan („Die…